THERMISCHES ENGINEERING RISIKOMANAGEMENT KLIMAKAMMERTESTS QUALIFIZIERUNG
KONZEPTION
PROTOTYPENBAU
FRÄSMUSTER UND 3D-DRUCK
QUALIFIZIERUNG
KLIMAKAMMERTESTS UND QUALIFIZIERUNG DER KÜHLVERPACKUNG
PRODUKTION
PRODUKTION EPS- ODER EPP-BOXEN UND KÜHLELEMENTE
Risikomanagment
Risk Lane Analysis –
Temperaturabweichungen vermeiden
Existierende passive Kühlverpackungen werden originalgetreu computergestützt modelliert. Auf Basis des 3D-Modells können verschiedenste Szenarien thermisch simuliert werden. Die Einsatzgrenzen der Thermoverpackungen werden bestimmt und Maßnahmen können abgeleitet werden.
Klimakammer-Tests
Testen und Qualifizieren
von Thermoverpackungen
Die thermische Performance neu entwickelter oder bestehender Thermoverpackungen wird in Klimakammertests auf Herz und Nieren geprüft. Die Kühlverpackung wird unterschiedlichen Umgebungstemperaturen ausgesetzt. Wie läuft das passive Kühlsystem bei einem Sommerprofil, wie im Winter? Die simulierten Außentemperaturen basieren auf realen Temperaturdaten oder auf Standards wie ISTA oder afnor.
Individuelle Kühlverpackungen
Aus einer Hand – von der thermischen Auslegung bis zum Klimakammertest.
Kontaktieren Sie uns jetzt für
Ihr individuelles Angebot!